Nussknacker Sächsischer Bergmann

119,90 

  • ARTIKEL DES FACHHANDELSRING
  • farbig
  • aus heimischen Hölzern
  • Größe: ca. 27cm
  • Bart aus weichem Kunsthaar
  • gedrechselt

Nicht vorrätig

Benachrichtigung wenn der Artikel wieder vorrätig ist

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Der Nussknacker Sächsischer Bergmann trägt eine aufwendige und symbolträchtige Uniform und stammt aus den Hause Seiffener Volkskunst. Sein markant grüner Hut mit goldenen Verzierungen hebt sich sofort ab. Auf der Vorderseite des Hutes prangt ein Wappen, das durch einen goldenen Rahmen hervorgehoben wird.

Der Bergmann hat ein kantiges Gesicht mit blauen Augen und auffälligen grauen Augenbrauen. Sein Schnurrbart ist dunkelgrau und verleiht ihm einen ernsten Ausdruck. Die typischen roten Lippen des Nussknackers sind geöffnet, und seine Zähne sind sichtbar, was den mechanischen Aspekt der Figur besonders betont. Seine Haare, die seitlich hervorragen, sind grauweiß und passen zum Bart der den beweglichen Teil des Mundes ziert.

Seine Uniform besteht aus einer schwarzen Jacke, die goldene Details aufweist. Besonders auffällig sind die goldenen Knöpfe und die Verzierungen, die wie gekreuzte Hämmer aussehen, ein Symbol für das Bergbauwesen. Seine Schultern sind mit goldenen Kappen verziert, was den festlichen Charakter der Figur unterstreicht. Die Jacke ist mit einem breiten, goldenen Gürtel versehen, der seine Taille betont.

In seiner rechten Hand hält der Bergmann eine lange Fahne. Diese Fahne ist in den Farben Gelb, Grün und Weiß gehalten und zeigt ein sächsisches Wappen mit schwarz-gelben Streifen und grünen Ranken. Der Schaft der Fahne ist braun und an den Enden mit goldenen Kugeln verziert.

Der Bergmann trägt eine gelbe Hose, die im Kontrast zu seinen schwarzen Stiefeln steht. Diese Stiefel sind fest und stabil und stehen auf einer grünen Basis, die der Figur festen Stand verleiht.

  • ARTIKEL DES FACHHANDELSRING
  • farbig
  • aus heimischen Hölzern
  • Größe: ca. 27cm
  • Bart sowie Haare aus weichem Kunsthaar
  • gedrechselt

Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.

Der Nussknacker:

Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte sowie Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern sowie die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.

Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Benachrichtigung wenn der Artikel wieder vorrätig ist