Der Nussknacker-Weihnachtsmann präsentiert sich in einer klaren, gedrechselten Form, die seine traditionelle Handwerkskunst widerspiegelt. Er ist in kräftigen Farben bemalt, die seine Details hervorheben. Seine schwarzen Stiefel stehen fest auf einem weißen Podest, das ihm Stabilität verleiht. Der lange rote Mantel, besetzt mit weißem Fell, verleiht ihm ein festliches Aussehen und wird durch eine passende Weihnachtsmannmütze mit weißem Fellbesatz auf seinem Kopf ergänzt.
In seiner einen Hand hält er eine Rute sowie ein kleines Glöckchen, das bei jeder Bewegung klingelt. Die andere Hand trägt einen prall gefüllten Sack voller Geschenke, bereit, an brave Kinder verteilt zu werden. Sein Gesicht zeigt den typisch grimmigen Ausdruck eines Nussknackers, mit markanter Nase, blauen Augen und rosa Wangen. Ein weißer Schnauzbart ziert sein Gesicht, während der bewegliche Teil seines Mundes mit weißem Kunsthaar als Bart versehen ist. Unter der Mütze kommen weiche, weiße Kunsthaare hervor, die sein weihnachtliches Erscheinungsbild abrunden.
Insgesamt ist dieser Nussknacker nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein funktionales Werkzeug, das Nüsse knacken kann. Er ist ein klassisches Symbol der Festtagsdekoration und verleiht jedem Raum eine festliche Atmosphäre.
- in kräftigen Farben bemalt
- Größe: ca. 38cm
- Haare sowie Bart aus weichem Kunsthaar
- gedrechselt
Entdecken Sie bei uns die große Vielfalt der verschiedensten Nussknacker.
Der Nussknacker:
Der erzgebirgische Nussknacker ist ein ikonisches Symbol der Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Diese kunstvoll geschnitzten Figuren sind weltweit bekannt für ihre Detailtreue und Qualität. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in den traditionellen Werkstätten des Erzgebirges gefertigt und repräsentieren Stolz, Geschichte und Volkskunst. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die erzgebirgischen Nussknacker großer Beliebtheit und sind ein beliebtes Sammlerobjekt. Besuchen Sie das Erzgebirge und entdecken Sie die faszinierende Welt dieser handgefertigten Meisterwerke, die jede Festtagsdekoration bereichern und die traditionsreiche Kultur der Region widerspiegeln. Der erzgebirgische Nussknacker ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – er ist ein Stück lebendige Geschichte.
Möchten Sie mehr über die Entstehung des Nussknackers wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Nussknacker an.