Nussknacker Weihnachtsmann mit Lebkuchen
Nussknacker Weihnachtsmann mit Lebkuchen
310,90  In den Warenkorb

Nussknacker Weihnachtsmann mit Lebkuchen

310,90 

  • “Schöner kann Holz nicht werden”
  • Höhe  ca. 50 cm
  • Breite ca. 22 cm
  • Tiefe ca. 14 cm
  • natur
  • Haare  aus Kunsthaar
  • goldene Akzente

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Dieser Nussknacker Weihnachtsmann mit Lebkuchen kommt aus dem Hause Christian Ulbricht. Hergestellt in liebevoller Handarbeit sowie einem Blick für Details, getreu dem Motto ” Schöner kann Holz nicht werden”!

Der Nussknacker  trägt einen langen, königsblauen Mantel aus Samt, der reich mit weißem Kunstfell besetzt ist. Der Mantel ist offen, aber mit vier großen, goldenen Knöpfen verziert. Zusätzlich trägt er einen schwarzen Gürtel mit einer goldenen, runden Schnalle. Das verleiht ihm ein edles und zugleich traditionelles Aussehen.

Seine Mütze ist ebenfalls blau und samtig, mit weißem Plüsch am Rand und einer weichen Bommel an der Spitze. Sie fällt locker über seine Schulter. Sein Gesicht ist freundlich, aber typisch für einen Nussknacker: mit roten Wangen, einer runden roten Nase und einem markanten weißen Bart. Außerdem trägt er eine goldene Brille mit runden Gläsern, die ihm ein weises Aussehen verleiht. Seine Augen wirken wachsam und aufmerksam.

In seiner rechten Hand hält er eine goldene Glocke mit einem hölzernen Griff. Diese scheint er entschlossen nach vorne zu halten, als wolle er Weihnachten verkünden. In seiner linken Hand trägt er einen braunen Jutesack, der mit verschiedenen Lebkuchenfiguren gefüllt ist. Diese Figuren sind in Form von Sternen und Lebkuchenmännern gestaltet und liebevoll bemalt.

Aus seiner Manteltasche ragt ein kleiner Lebkuchenmann hervor, was den festlichen Charakter noch unterstreicht. Die Kombination aus blauer Kleidung und warmen Brauntönen wirkt besonders edel und hebt sich von klassischen rot-weißen Weihnachtsmann-Figuren ab. Der Nussknacker steht auf einem einfachen, hellen Holzsockel, der stabil wirkt und die Figur gut zur Geltung bringt.

Die Materialien wirken hochwertig, denn Mantel und Mütze bestehen aus weichem Stoff, während das Gesicht und der Körper aus Holz gefertigt sind. Die Verarbeitung ist detailreich und präzise, und man erkennt die Handwerkskunst sofort.

Dieser Nussknacker ist sowohl dekorativ als auch traditionell. Er verbindet klassische Weihnachtsmotive wie Lebkuchen und Glocken mit einer ungewöhnlichen Farbgebung. Trotz seiner starren Form wirkt er lebendig und festlich, denn Farben, Formen und Accessoires sind harmonisch aufeinander abgestimmt.

Obwohl er keine typische rote Kleidung trägt, erkennt man sofort seine Rolle als Weihnachtsmann. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Ausdruck von Festlichkeit, Handwerkskunst und Tradition. Darum ist dieser Nussknacker eine besondere Figur für jede Weihnachtsdekoration.

Die Gestaltung ist typisch für erzgebirgische Handwerkskunst, mit viel Liebe zum Detail. Er eignet sich sowohl als Sammlerstück als auch als dekoratives Element zur Weihnachtszeit. Besonders auffällig sind die klaren Formen, die kontrastreichen Farben und die Mischung aus Funktionalität (als Nussknacker) und Ästhetik (als Festtagsfigur).

Details

  • Höhe  ca. 50 cm
  • Breite ca. 22 cm
  • Tiefe ca. 14 cm
  • natur
  • Haare  aus Kunsthaar
  • goldene Akzente

Hier finden Sie weitere schöne Nussknacker von Christian Ulbricht sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 10 kg
Größe 14 × 22 × 50 cm