Wow, diese außergewöhnliche Pyramide Christi Geburt, klein ist ein absoluter Blickfang!
Mit viel Liebe zum Detail sowie in aufwendiger Handarbeit fertigt das Unternehmen Müller diese wunderschöne Pyramide, die durch ihre Naturtöne besonders harmonisch wirkt. Die natürlichen Holzmaserungen verleihen der Pyramide eine schlichte, aber edle Ausstrahlung.
Weihnachtspyramiden gehören in vielen Haushalten zur Adventszeit einfach dazu. Der sanfte Kerzenschein zaubert eine gemütliche Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. So entsteht eine behagliche Stimmung, die Wärme sowie Festlichkeit ausstrahlt und das Herz erfreut.
Die Pyramide „Christi Geburt klein“ zeigt ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsmotiv und eignet sich hervorragend als stilvolle Tischdekoration. Handwerker fertigen sie aus etwa 33 Einzelteilen und verwenden dabei fünf verschiedene Holzarten, was ihre besondere Qualität unterstreicht. In der Mitte der Pyramide steht ein kunstvoll handgestochener Spanbaum, der das zentrale Element bildet und die Szene harmonisch umrahmt.
Maria und Josef stehen betend und wachend neben der Krippe, in der das neugeborene Jesuskind liegt. Dieses Motiv, das die Heilige Familie darstellt, gilt als das ursprünglichste und bekannteste Symbol der Weihnachtszeit. Um den Spanbaum herum flankieren sie die Darstellung und erzeugen eine friedliche, besinnliche Stimmung, die perfekt zur Weihnachtszeit passt.
Die Pyramide bietet Platz für vier Teelichter, die in kleinen Holzschalen rund um die Figuren angeordnet sind. Diese Schalen bestehen aus naturbelassenem Holz und verstärken den natürlichen Charakter des Dekorationsstücks. Sobald man die Teelichter entzündet, sorgt die aufsteigende Wärme dafür, dass sich das Flügelrad an der Spitze der Pyramide sanft zu drehen beginnt. Dadurch bewegen sich die Figuren, was der Szene eine besondere Dynamik und Lebendigkeit verleiht.
Durch ihr schlichtes, naturfarbenes Design strahlt die Pyramide sowohl zeitlose Eleganz als auch handwerkliche Tradition aus. Ihre harmonische Gestaltung fügt sich perfekt in jede weihnachtliche Dekoration ein und schafft eine warme, friedliche Atmosphäre. Die Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und dem spirituellen Weihnachtsmotiv macht diese Pyramide zu einem besonderen Schmuckstück, das die besinnliche Adventszeit wunderbar ergänzt.
- Höhe ca. 24cm
- für Teelichter
- natur
Weite schöne Pyramiden aus dem Hause Müller sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.
Die Tradition der Weihnachtspyramiden:
Die Tradition der Weihnachtspyramiden stammt aus dem Erzgebirge in Deutschland. Sie entwickelte sich im 18. Jahrhundert. Ursprünglich wurden Weihnachtspyramiden aus Holz gefertigt. Diese kunstvollen Gebilde drehen sich durch die aufsteigende Wärme von Kerzen. Im Zentrum stehen meist biblische Szenen oder winterliche Motive. Die Pyramiden symbolisieren das Licht und die Hoffnung der Weihnachtszeit. Früher dienten sie als Vorläufer des Weihnachtsbaums. Im Erzgebirge sind Weihnachtspyramiden ein fester Bestandteil der festlichen Dekoration. Sie werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Jede Pyramide ist ein Ausdruck traditioneller Handwerkskunst.