Auf der Pyramide Heilige Geschichte mit Engel, 3 stöckig, ist auf ganzen 3 Stockwerken die Heilige Geschichte dargestellt. Pyramiden sind in der Winter und Weihnachtszeit sehr beliebt, in fast jedem Haushalt kann man sie finden.
Dieses handwerkliche Meisterwerk stammt aus dem Hause Müller, Kleinkunst aus dem Erzgebirge. Mit einem Blick für Details wurde sie mit viele Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt und bemalt. Nehmen Sie sich einmal die Zeit und betrachten Sie all die wunderschönen Kleinigkeiten die es auf dieser Pyramide zu sehen gibt.
Die untere Plattform zeigt uns die Kamelteiber mit ihren Tieren sowie die heiligen 3 Könige, Melchior Kaspar und Balthasar mit Ihren Gaben für das Christuskind.
Eine Plattform darüber kann man die Heilige Familie betrachten, Maria und Josef beten an der Wiege des kleinen Jesus.
Ein gütiger Engel wacht über dieses Glück.
Auf der nächsten Ebene kann man einem Schäfer und seiner Herde bei der Wanderung nach Bethelem betrachten.
Die krönende Spitze der Pyramide bilden die Engel, welche die frohe Botschaft der Geburt Christi verkünden.
Das typische Stilelemnt der Pyramiden aus dem Hause Müller, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz darf natürlich auch nicht fehlen.
Voller kunstvoll verzierter Zäune und ein treppenförmigen Unterbau bilden das Pyramidengestell.
- Betrieben wird diese Pyramide mit normalen Pyramidenkerzen
- Höhe: ca. 53cm
- Breite: ca. 29cm
Die passenden Kerzen finden Sie hier.
Weitere Pyramiden aus dem Hause Müller sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.
Sicherheitshinweise für Pyramiden der erzgebirgischen Volkskunst.
• Die Pyramiden werden durch brennende Kerzen betrieben! Achten Sie deshalb auf einen Sicherheitsabstand zu Gardinen, Möbel, Polstern und anderen brennbaren Gegenständen.
• Bedenken Sie auch, dass die Pyramide kein Kinderspielzeug ist. Der Betrieb bei offener Flamme darf nur unter ständiger Aufsicht erwachsener Personen erfolgen.
• Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine Nichtbeachtung dieser Hinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung.
Hinweise für den Betrieb:
• Bitte verwenden Sie nur hochwertige Kerzen, die einen gleichmäßigen Abbrand garantieren. (Kerzen)
• Zugluft kann den Lauf der Pyramide erheblich beeinträchtigen und sollte daher unbedingt vermieden werden.
Hinweise für den Standort:
• Ein fester und vor allem waagrechter Aufstellungsort (Fußboden, Tisch, o.ä.) ist Voraussetzung für einen problemlosen Lauf einer Pyramide.
• Achten Sie beim Aufstellen der Pyramide darauf, dass sich die Laufachse in einer senkrechten Position befindet. Sie muss außerdem korrekt im Lager liegen.
• Der Mittelteil der Pyramide muss sich frei bewegen lassen.
Hinweise zur Lagerung:
• Um die Funktionsfähigkeit der Pyramide über viele Jahre zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt an einem trockenen Ort einzulagern.
• Darüber hinaus sollte die Pyramide während der Lagerzeit keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.