Pyramide Krippe 2-Etagen
Pyramide Krippe 2-Etagen
214,90  In den Warenkorb

Pyramide Krippe 2-Etagen

214,90 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Diese wunderschöne Pyramide Krippe 2-Etagenzeigt eine traditionelle Weihnachtsszene auf zwei Etagen und ist in natürlichem Holz gestaltet. Sie ist für Pyramidenkerzen ausgelegt, die das kunstvolle Spiel der Figuren durch die aufsteigende warme Luft in Bewegung setzen.

Die Pyramide ist insgesamt sehr detailreich gearbeitet. Oben wird sie von einem großen Flügelrad mit sternförmigen Mustern auf den Flügeln gekrönt. Diese verleihen der Pyramide eine besondere Ästhetik und sorgen für eine sanfte Drehbewegung, wenn die Kerzen brennen.

Die untere Etage zeigt die heilige Familie: Maria sowie Josef stehen auf beiden Seiten der Krippe, in der das Jesuskind liegt. Ihre Figuren sind schlicht, aber mit zarten farbigen Akzenten gestaltet. Um die Krippe herum bewegen sich weitere biblische Figuren. Ein Hirte zieht mit seiner Herde vorbei, während die Heiligen Drei Könige dem Jesuskind ihre Gaben bringen. Die sorgfältig geschnitzten Details der Schafe und der Könige unterstreichen die hohe Handwerkskunst.

Auf der oberen Etage sind mehrere kleine Engel mit goldenen Flügeln zu sehen, die eine besondere festliche Note hinzufügen. Jeder Engel hält ein Blasinstrument und spielt damit symbolisch die frohe Botschaft der Geburt Christi in die Welt. Auch diese Figuren haben feine, farbige Akzente, die den Gesamteindruck noch lebendiger machen.

Insgesamt strahlt die Pyramide eine harmonische Ruhe aus und verbindet traditionelle christliche Weihnachtsmotive mit handwerklicher Präzision und natürlicher Schönheit. Die Bewegung der Figuren, die durch die Hitze der Kerzen erzeugt wird, verstärkt das Gefühl von Festlichkeit und Besinnlichkeit.

Weitere hübsche Pyramiden aus dem Hause Richard Glässer sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Die Geschichte der Weihnachtspyramiden: 

Die Geschichte der Weihnachtspyramiden reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Bergleute aus dem Erzgebirge entwickelten diese Kunstwerke. Sie schufen Weihnachtspyramiden, um Licht in die dunklen Wintertage zu bringen. Diese Tradition verband christliche Symbole mit lokalen Handwerkskünsten.

Anfangs nutzten die Bergleute einfache Holzgestelle mit Kerzen. Der aufsteigende Kerzenschein brachte die Pyramiden in Bewegung. Mit der Zeit verfeinerten Handwerker die Gestaltung und schufen mehrstufige Modelle. Sie schnitzten detaillierte Figuren sowie religiöse Szenen, um die Geburt Christi darzustellen.

Im 19. Jahrhundert erlebten die Pyramiden einen Aufschwung. Sie entwickelten sich zu beliebten Weihnachtsdekorationen in deutschen Haushalten. Die Industrialisierung ermöglichte eine größere Verbreitung der Pyramiden. Heute sind Weihnachtspyramiden ein fester Bestandteil traditioneller Weihnachtsmärkte.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg