Räucherfigur SKi Boy, gross
Räucherfigur SKi Boy, gross
154,90  In den Warenkorb

Räucherfigur SKi Boy, gross

154,90 

  • Höhe ca. 28cm
  • farbig
  • für handelsübliche Räucherkerzen
  • aus der Serie Big Smoker

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Aus dem Hause Steinbach Volkskunst GmbH kommt diese Räucherfigur SKi Boy, gross, hergestellt in traditioneller Handarbeit und in kräftigen Farben von Hand bemalt.

Die Räucherfigur Ski Boy präsentiert sich farbenfroh, modern und mit einem frechen Charme, der Freude am Winter vermittelt. Sie trägt schwarze Stiefel, die fest auf dem Boden stehen und ihr Stabilität verleihen. Die grüne Skihose sticht sofort ins Auge und bildet einen frischen Kontrast zu der gelben Skijacke. Die Jacke wirkt gemütlich und robust, ideal für einen Tag auf der Piste.

Auf dem Kopf trägt der Ski Boy eine gestrickte Bommelmütze in Grau, die seinen Look perfekt abrundet und für winterliche Gemütlichkeit sorgt. Die Mütze schützt ihn nicht nur vor der Kälte, sondern verleiht ihm auch ein modernes, cooles Aussehen.

Das Gesicht des Ski Boys zeigt sich freundlich und frech zugleich. Seine rosigen Wangen lassen ihn lebendig und gesund wirken, während die kleine Nase ihm einen besonders niedlichen Ausdruck verleiht. Er schaut wach und voller Abenteuerlust, als könne er es kaum erwarten, die Piste hinunterzusausen.

In den Händen hält der Ski Boy seine Skiausrüstung. Mit einer Hand umgreift er seine weißen Ski, die schlicht und elegant gestaltet sind. In der anderen Hand hält er die Skistöcke, die ihm helfen, sicher die Abfahrt zu meistern. Diese kleinen Accessoires sind liebevoll gestaltet und verleihen der Figur zusätzliche Authentizität.

Der Ski Boy verkörpert auf charmante Weise die Freude am Wintersport und an der Natur. Seine leuchtenden Farben und die vielen kleinen Details machen ihn zu einem echten Blickfang und sorgen für winterliche Stimmung im Raum. Diese Räucherfigur ist eine liebevolle Hommage an alle Skifahrer und bringt den Geist der verschneiten Berge direkt nach Hause.

  • Höhe ca. 28cm
  • farbig
  • für handelsübliche Räucherkerzen
  • aus der Serie Big Smoker

Weitere hübsche Räucherfiguren aus dem Hause Steinbach sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Tradition der Räuchermännchen:

Die Tradition der Räuchermänner stammt aus dem Erzgebirge, einer Region, die für ihre reichen Holzvorkommen und kunstvolle Handwerkskunst bekannt ist. Diese figürlichen Räuchermännchen, die typischerweise aus Holz gefertigt sind, haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert und sind seitdem fester Bestandteil der Weihnachtskultur in Deutschland.

Die Entstehung der Räuchermänner geht auf die Bergleute des Erzgebirges zurück, die im Winter aufgrund der langen Dunkelheit sowie der geringen Arbeit im Bergbau nach neuen Einnahmequellen suchten. So begannen sie, neben Nussknackern und Weihnachtspyramiden, auch Räuchermännchen herzustellen. Diese Figuren haben eine hohle Konstruktion, in die ein kleiner Räucherkerzeneinsatz gestellt wird. Beim Anzünden des Räucherkerzchens steigt der Rauch durch den geöffneten Mund oder die Pfeife des Männchens auf, was den Räuchermann „lebendig“ wirken lässt.

In ihrer Gestaltung stellen Räuchermänner oft traditionelle Berufe oder symbolische Figuren dar, wie den Bergmann, den Förster, den Jäger oder den Weihnachtsmann. Besonders der Bergmann ist eine beliebte Figur, da er die Geschichte und die Wurzeln der Region widerspiegelt. Oft sind die Figuren reich verziert und tragen typische Attribute ihres Berufs, wie Werkzeuge, Laternen oder Pfeifen.

Die Tradition des Räuchermännchens hat sich über die Jahre stark entwickelt. Während sie ursprünglich einfache Darstellungen von Handwerkern und Alltagsmenschen waren, gibt es heute eine große Vielfalt an Figuren. Von traditionellen Darstellungen bis hin zu modernen Interpretationen sind sie beliebte Sammelobjekte und Geschenke.

Räuchermänner gehören zur Weihnachtszeit in viele deutsche Haushalte und tragen zur besinnlichen Atmosphäre bei, indem sie nicht nur kunstvoll gefertigt sind, sondern auch den typischen Duft von Räucherwerk verbreiten, der an heimelige Winterabende erinnert.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2 kg
Größe 11 × 16 cm

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!