Räuchermann Briefträger, natur
Räuchermann Briefträger, natur

Räuchermann Briefträger, natur

75,90 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Dieser Räuchermann Briefträger, natur wird in liebevoller sowie traditioneller Handarbeit von der Drechslerei Friedbert Uhlig gefertigt. Naturbelassene Räucherfiguren sowie Miniaturen mit ausgefallenen Motiven sind das Markenzeichen der Firma Uhlig mit Sitz in Leubsdorf.

Um die Maserung des Holzes sichtbar zu erhalten werden die Räuchermänner lediglich lasiert und gebeizt, jede Figur ist so auf seine Weise einzigartig, Sie erhalten immer ein Unikat.

Der Briefträger ist ein freundlicher Geselle. Seine runde Figur besteht aus hellem, lackiertem Holz, das freundlich und warm wirkt. Auf dem Kopf trägt er eine braune Mütze mit einem auffälligen Postsymbol in Schwarz und Gelb, das sofort seine Berufung erkennen lässt. Aus seinem Mund ragt eine kleine Pfeife, die ihm einen gemütlichen Ausdruck verleiht. Sein brauner Schnauzbart und die große rote Knollennase verleihen ihm zusätzlich Charakter und Charme.

In seiner rechten Hand hält er stolz einen Brief, der mit einem roten Herz-Siegel verziert ist. Die linke Hand trägt ein kleines Klemmbrett mit der Aufschrift „Echt erzgebirgische Volkskunst von A–Z“. Über seine Schulter hängt eine dunkelbraune Umhängetasche, die randvoll mit Briefen gefüllt ist. Direkt vor seinen Füßen stehen zwei kleine Pakete, sorgfältig gestapelt und bereit zur Zustellung.

Der Räuchermann steht stabil auf einem runden Sockel aus Naturholz, was ihn besonders standfest macht. Seine Arme und Beine bestehen aus verschiedenen Holztönen, was das handgefertigte Design zusätzlich betont. Die goldfarbenen Knöpfe auf seinem Mantel schimmern dezent und runden sein Erscheinungsbild stilvoll ab.

Die vielen liebevollen Details, wie die gezackten Ränder des Briefumschlags oder das geschnitzte Gesicht, zeigen die hohe Kunstfertigkeit erzgebirgischer Holzkunst. So verbreitet dieser Briefträger nicht nur Rauch, sondern auch Freude und Herzenswärme.

Anmerkung: Holz ist ein Naturprodukt bei dem kein Stück dem Anderen gleicht, somit kann die Maserung des Räuchermannes von Artikel zu Artikel unterschiedlich ausfallen, dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

Weitere schöne Räucherfiguren aus dem Hause Friedbert Uhlig sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!