Räuchermann Petrus
Räuchermann Petrus

Räuchermann Petrus

78,90 

  • Ganzjahresfigur
  • Höhe ca. 28,5cm
  • farbig
  • für handelsübliche Räucherkerzen

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Die Firma Spielwarenmacher Günther mit Sitz im schönen Kurort Seiffen stellt in liebevoller sowie traditioneller Handarbeit diesen Räuchermann Petrus her.

Diese Ganzjahresräucherfigur Petrus präsentiert sich in einem himmelblauen Gewand, das mit goldenen Verzierungen elegant akzentuiert ist. Dieses himmlische Blau harmoniert perfekt mit seinem weißen Hemd, das durch goldene Glitzerherzen veredelt wird. Diese feinen Details verleihen der Figur eine sakrale und dennoch einladende Ausstrahlung.

In seiner rechten Hand hält Petrus einen großen goldenen Schlüssel, der symbolträchtig für seine Rolle als Hüter der Himmelspforte steht. In der anderen Hand hält er eine lange Pfeife, die seiner Erscheinung einen Hauch von Ruhe und Gelassenheit verleiht. Über seinem Haupt thront ein goldener Heiligenschein, der seine heilige Autorität unterstreicht. Eine besondere Funktion der Figur macht diesen Heiligenschein noch außergewöhnlicher: Aus einer kleinen Öffnung zwischen dem Heiligenschein auf seinem Kopf kann der Rauch entweichen, wodurch die Räucherfunktion auf originelle Weise in das Design integriert wird.

Seine braun-braunen, weichen Haare gehen nahtlos in einen vollen Bart über und verleihen ihm eine warmherzige und weise Erscheinung. Das Gesicht des Petrus strahlt Freundlichkeit aus, mit seinen friedvollen Augen, den rosigen Wangen und einer großen, runden rosa Nase. Diese Gesichtszüge vermitteln Ruhe und Vertrauen.

Die Taschen seines Gewandes bergen symbolträchtige Objekte wie einen Brief und einen gelben Stern, die zusätzliche Details und Bedeutung hinzufügen. Vor seinen Füßen liegen goldene Sterne, die den Eindruck verstärken, dass er aus einer himmlischen Sphäre stammt.

Die Figur vereint eine meisterhafte handwerkliche Gestaltung mit durchdachten Funktionen. Neben der klassischen Öffnung im Mund für den Rauch sorgt die zusätzliche Austrittsöffnung am Kopf für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Diese kreative Kombination von Design und Funktion macht diese Räucherfigur zu einem einzigartigen Kunstwerk, das nicht nur symbolisch, sondern auch praktisch begeistert.

Weitere schöne Räuchermänner aus dem Hause Spielwarenmacher Günther oder anderen Herstellern aus dem Erzgebirge, finden sie hier.

Wer war Petrus?

Petrus ist eine zentrale Figur im Christentum und zählt zu den Aposteln Jesu Christi. Sein ursprünglicher Name war Simon oder Simeon, doch Jesus verlieh ihm den Beinamen Petrus, was aus dem Griechischen „Petros“ (Fels) übersetzt wird. Damit wollte Jesus seine besondere Rolle als einen der tragenden Pfeiler der frühen christlichen Kirche hervorheben.

Bedeutung von Petrus:

Einerseits ist Petrus als Jünger und Apostel Jesu bekannt, andererseits spielt er auch eine symbolträchtige Rolle in der Geschichte der Kirche. So gehörte er zu den ersten Jüngern, die Jesus berief, und war ursprünglich ein einfacher Fischer am See Genezareth. Doch nachdem er Jesus begegnete, verließ er seinen Beruf, um ihm zu folgen.

Außerdem bezeichnete Jesus ihn als den „Felsen“, auf dem er seine Kirche bauen wollte, wie im Matthäusevangelium (16,18) geschrieben steht: „Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen.“ Diese Aussage gilt bis heute als eine der wichtigsten Begründungen für seine herausragende Stellung unter den Aposteln. Besonders in der katholischen Tradition wird Petrus zudem als erster Papst angesehen, da er als Bischof von Rom betrachtet wird. Somit wird er auch als Begründer der päpstlichen Autorität verehrt.

Darüber hinaus wird Petrus oft als derjenige beschrieben, der die Schlüssel zum Himmelreich besitzt, was sich ebenfalls auf eine Passage im Matthäusevangelium stützt. Diese Schlüssel symbolisieren seine Verantwortung, die Himmelspforte zu öffnen oder zu schließen, was ihn zur ikonischen Figur des “Hüters des Himmels” macht.

Charakter und Darstellung:

Petrus war leidenschaftlich, mutig und dennoch menschlich, denn er zeigte auch Schwäche, als er Jesus dreimal verleugnete. Doch nach Jesu Auferstehung übernahm er eine führende Rolle in der Verbreitung des Evangeliums. In der Kunst wird Petrus häufig mit einem großen Schlüssel, einem Heiligenschein und einem langen Bart dargestellt, was seine himmlische Autorität und Weisheit unterstreicht. Seine Darstellung verbindet somit Symbolik und Persönlichkeit auf eindrucksvolle Weise.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg
Größe 7 × 8 cm

Achten Sie darauf, dass keine Barthaare vor oder in das Mundloch ragen, da sonst kein Sog entstehen kann und der Kegel ersticken kann.

  • Oberkörper abnehmen
  • Räucherkegel (15 mm) an der Spitze entzünden und auf Metallteller stellen
  • Den Oberkörper wieder aufsetzen und Duft genießen
  • Danach Asche in einen nicht brennbaren Behälter entleeren.

 

  • Kein Kinderspielzeug!
  • Bitte nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben!
  • Vorsicht, glimmender Räucherkegel und Metallteller sehr heiß!