Die Teelicht-Pyramide mit den Weihnachtssängern ist ein Meisterwerk der erzgebirgischen Handwerkskunst und wird im Hause der Seiffener Volkskunst gefertigt. Sie fängt auf wunderschöne Weise die Tradition der Kurrende ein und übersetzt sie in ein modernes, elegantes Design. Die Pyramide besteht aus hellem Edelholz und überzeugt durch ihre minimalistische Formsprache.
Die Konstruktion zeichnet sich durch eine sanft geschwungene Bogenform aus, die von einer ovalen Basis aufsteigt und die Bühne für die Figuren bereitet. Auf der unteren Ebene sind drei Teelichthalter harmonisch in die Grundplatte integriert, deren Flammen die Pyramide antreiben.
Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die drei Weihnachtssänger. Die Figuren sind aus dunklem Holz gefertigt, was einen reizvollen Kontrast zum hellen Grundmaterial der Pyramide schafft und die Blicke auf sie lenkt. Jede der Figuren trägt einen charakteristischen Mantel und einen Hut, und die klaren, gedrechselten Formen verleihen ihnen eine zeitlose Eleganz. Zwei der Sänger halten liebevoll gestaltete Notenblätter in ihren Händen, während der dritte einen Stern als Zeichen der Weihnachtsbotschaft hochhält. Die aufsteigende Wärme der Teelichter setzt das Flügelrad sanft in Bewegung und erweckt die gesamte Szene zum Leben. Das Drehen der Flügel und die stetige Bewegung der Figuren machen die Pyramide zu einem faszinierenden Blickfang, der die festliche Stimmung in jedem Raum bereichert.
- Höhe 22cm
 - Länge 18cm
 - Breite 22cm
 - für Teelichter
 
Weitere Pyramiden aus dem Erzgebirge finden Sie hier.


						
                            
                            
