Teelichtpyramide Rehe geschnitzt

104,90 

Nicht vorrätig

Benachrichtigung wenn der Artikel wieder vorrätig ist

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Diese edle Teelichtpyramide Rehe geschnitzt aus dem Hause Müller spiegelt traditionelle erzgebirgische Handwerkskunst wider und steht für höchste Qualität sowie zeitlose Ästhetik. Müller fertigt jede Pyramide mit großer Sorgfalt aus ausgewählten Holzarten, wodurch die unverwechselbare Optik entsteht und die natürliche Maserung voll zur Geltung kommt. Die Pyramide bietet Platz für vier Teelichter, deren Wärme den kraftvollen Flügelantrieb in Bewegung setzt und somit die zauberhafte Szenerie auf dem Pyramidenteller in sanfter Rotation versetzt.

Die dekorative Spiralbaum-Mitte bildet den Mittelpunkt und zieht sofort alle Blicke auf sich. Rundherum haben es sich Drei handgeschnitzte Rehe gemütlich gemacht. Die klaren Linien der Konstruktion und die feine Oberflächenbearbeitung machen das Arrangement besonders wohnlich und wertig.

Dank des dezenten Designs fügt sich die Pyramide ideal in jede moderne oder klassische Dekoration ein: Wenige, aber klar definierte Formen sorgen für einen ruhigen, stilvollen Gesamtauftritt. Praktische Details wie die leicht herausnehmbaren Teelichthalter ermöglichen einfaches Bestücken und Reinigen. Müller legt Wert auf sichere Verarbeitung – das Holz bleibt naturbelassen und wird schadstofffrei behandelt, damit die Weihnachtspyramide ein langlebiger und gesundheitlich unbedenklicher Begleiter bleibt.

Diese Pyramide bringt nicht nur festlichen Zauber, sondern auch regionales Kulturgut in jedes Zuhause. Sie eignet sich bestens als Geschenk, als stimmungsvolle Dekoration oder als besonderer Mittelpunkt auf dem Tisch.

Weite schöne Pyramiden aus dem Hause Müller sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Die Tradition der Weihnachtspyramiden:

Die Tradition der Weihnachtspyramiden stammt aus dem Erzgebirge in Deutschland. Sie entwickelte sich im 18. Jahrhundert. Ursprünglich wurden Weihnachtspyramiden aus Holz gefertigt. Diese kunstvollen Gebilde drehen sich durch die aufsteigende Wärme von Kerzen. Im Zentrum stehen meist biblische Szenen oder winterliche Motive. Die Pyramiden symbolisieren das Licht und die Hoffnung der Weihnachtszeit. Früher dienten sie als Vorläufer des Weihnachtsbaums. Im Erzgebirge sind Weihnachtspyramiden ein fester Bestandteil der festlichen Dekoration. Sie werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Jede Pyramide ist ein Ausdruck traditioneller Handwerkskunst.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Müller GmbH, Kleinkunst aus dem Erzgebirge
Hauptstr. 154 B
09548 Kurort Seiffen

Telefon: 037362/ 87-0
Fax: 037362/ 87-399
http://www.mueller.com

Sicherheitshinweise für Pyramiden der erzgebirgischen Volkskunst.
• Die Pyramiden werden durch brennende Kerzen betrieben! Achten Sie deshalb auf einen Sicherheitsabstand zu Gardinen, Möbel, Polstern und anderen brennbaren Gegenständen.
• Bedenken Sie auch, dass die Pyramide kein Kinderspielzeug ist. Der Betrieb bei offener Flamme darf nur unter ständiger Aufsicht erwachsener Personen erfolgen.
• Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine Nichtbeachtung dieser Hinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung.

Hinweise für den Betrieb:
• Bitte verwenden Sie nur hochwertige Kerzen, die einen gleichmäßigen Abbrand garantieren. (Kerzen)
• Zugluft kann den Lauf der Pyramide erheblich beeinträchtigen und sollte daher unbedingt vermieden werden.

Hinweise für den Standort:
• Ein fester und vor allem waagrechter Aufstellungsort (Fußboden, Tisch, o.ä.) ist Voraussetzung für einen problemlosen Lauf einer Pyramide.
• Achten Sie beim Aufstellen der Pyramide darauf, dass sich die Laufachse in einer senkrechten Position befindet. Sie muss außerdem korrekt im Lager liegen.
• Der Mittelteil der Pyramide muss sich frei bewegen lassen.

Hinweise zur Lagerung:
• Um die Funktionsfähigkeit der Pyramide über viele Jahre zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt an einem trockenen Ort einzulagern.
• Darüber hinaus sollte die Pyramide während der Lagerzeit keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.

Benachrichtigung wenn der Artikel wieder vorrätig ist