Der Schwibbogen entstand vor über 200 Jahren in den Huthäusern der Bergwerke. Neben Engel und Bergmann, Nußknacker und Räuchermann, Leuchter und Pyramide ist der Schwibbogen ein weiters Symbol der Weihnachtszeit im Erzgebirge. Seinen Namen erhielt er vermutlich von “Schwebebogen” – ein in der Architektur verwendeter Name. Der Ursprung des erzgebirgischen Schwibbogens deutet auf das bogenförmige […]
The Shoptimizer Blog
Meditation williamsburg kogi blog bushwick pitchfork polaroid austin dreamcatcher narwhal taxidermy tofu gentrify aesthetic.
Humblebrag ramps knausgaard celiac, trust fund mustache. Ennui man braid lyft synth direct trade.
Archives
Categories