Der Nussknacker Soldat rot/gold von Christian Ulbricht ist ein kunstvoll gefertigtes Meisterstück erzgebirgischer Handwerkskunst. Er steht stolz und aufrecht auf einem stabilen Sockel, der aus hellem Holz besteht und dem Nussknacker sicheren Halt verleiht. Die Figur ist fein gearbeitet, massiv und dennoch filigran, wobei jedes Detail mit viel Liebe gestaltet wurde.
Seine Uniform ist leuchtend rot, verziert mit goldfarbenen Knöpfen, Borten und Epauletten, was ihm ein edles, fast königliches Aussehen verleiht. Der Kontrast zwischen dem kräftigen Rot und dem glänzenden Gold ist auffällig und elegant zugleich. Die Ärmel sind akzentuiert, die Schultern breit, und der Schnitt der Uniform wirkt klassisch, militärisch und äußerst präzise. Sein Hosenbein ist weiß lackiert und geht nahtlos in die kräftigen schwarzen Stiefel über, die glänzen und Festigkeit symbolisieren.
Der Soldat trägt eine imposante Hutkrempe mit goldener Verzierung, die fast schon an eine königliche Krone erinnert. Auf dem Kopf sitzt der hohe, schwarze Tschako mit goldener Kordel und Emblem, der ihn deutlich als Soldat und Wächter ausweist. Sein Gesichtsausdruck ist streng, aber würdevoll, mit einem markanten Schnurrbart, schwarzen Haaren und kräftigen Augenbrauen. Die Lippen sind leicht geöffnet, denn dort befindet sich der klassische Hebelmechanismus, mit dem der Nussknacker Nüsse knacken kann – allerdings heute eher symbolisch.
Der Hebel am Rücken ist aus stabilem Holz gefertigt und in das Design harmonisch integriert. Er lässt sich bewegen, wodurch sich der Mund der Figur öffnet.
Die gesamte Figur wirkt majestätisch, aufrecht und imposant, doch auch verspielt, freundlich und weihnachtlich. Durch das Zusammenspiel aus roter Uniform, goldenen Akzenten, schwarzem Hut und hellen Holztönen entsteht eine festliche, warme Ausstrahlung, die besonders in der Adventszeit zur Geltung kommt.
Dieser Nussknacker vereint Tradition, Symbolkraft, Handarbeit und festliche Eleganz – und er ist nicht nur Dekoration, sondern auch ein Stück lebendige Kulturgeschichte aus dem Erzgebirge.
Darum ist dieser Nussknacker mehr als nur Dekoration. Er erzählt eine Geschichte von Tapferkeit, Ehre und Tradition – und bringt weihnachtlichen Zauber mit mittelalterlichem Flair ins Zuhause.
Details
- Höhe ca. 42cm
- hergestellt aus heimischen Hölzern
- kräftige Farben
In unserem Sortiment finden Sie weitere schöne Nussknacker aus dem Hause Christian Ulbricht sowie auch von anderen Herstellern aus dem schönen Erzgebirge.
Wenn sie mehr über Nussknacker und deren Geschichte erfahren möchten finden Sie auf Wikipedia einen tollen Bericht dazu.