Der Schwibbogen Seiffener Dorf elektrisch von Müller Kleinkunst ist ein wahres Meisterwerk erzgebirgischer Handwerkskunst, das mit seinem detailreichen Design sowie traditioneller Bauweise begeistert. Mit einer imposanten Größe von 64 x 12 x 35 cm wird dieses Schmuckstück zum festlichen Blickfang im Wohnzimmer, auf der Fensterbank oder auf einem Sideboard.
Im Zentrum der Szene steht die berühmte Seiffener Kirche, ein Wahrzeichen des Kurorts Seiffen. Die Kirche wird von den klassischen Kurrendefiguren umrahmt, die in liebevoller Handarbeit aus edlen, zertifizierten Naturhölzern gefertigt wurden. Die fein herausgearbeiteten Fenster der Kirche und der Häuser leuchten im Glanz der modernen LED-Filamentkerzen, die entlang des eleganten Wolkenbogens dezent in Szene gesetzt sind und eine angenehm warme, blendfreie Atmosphäre schaffen.
Typische Gebäude des Seiffener Dorfs sowie kunstvoll gedrechselte Baumgruppen runden das einzigartige Ensemble stilvoll ab. Jeder Schwibbogen besteht aus mehr als 80 Einzelteilen, die mit handwerklichem Geschick sowie großer Sorgfalt zusammengefügt werden. Das Wolkenmotiv am Rundbogen ist ein geschütztes Gestaltungselement der Familie Müller und sorgt für einen harmonischen Rahmen der detailreichen Szenerie.
Die Kombination aus traditionellen Motiven, hochwertigem Naturholz sowie energieeffizienter LED-Technik macht diesen Schwibbogen zu einer modernen und doch zeitlos schönen Weihnachtsdekoration. Er steht für langlebige Qualität, festliche Stimmung und authentische Erzgebirgsromantik – ideal als Ausdruck von Tradition und Handwerkskunst in den eigenen vier Wänden.
- Ausführung bitte wählen
- elektrisch beleuchtet / natur
- Breite ca. 64cm
- Höhe 35cm
- Tiefe 12cm
Weitere schöne Schwibbögen aus dem Hause Kleinkunst Müller sowie auch von anderen Herstellern des Erzgebirges finden Sie hier.