Teelichtpyramide Christi Geburt
Teelichtpyramide Christi Geburt

Teelichtpyramide Christi Geburt

99,90 

  • natur
  • Größe: 28 x 22cm
  • Material: Buchenholz
  • Gewicht 650g
  • für Teelichter

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Weltweiter Versand

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kurze Versandlaufzeit in der Regel 1 Tag

Trusted Shops Excellent Shop Award

Diese Teelichtpyramide Christi Geburt aus dem Hause Richard Glässer zeigt sich in einer klaren, modernen Silhouette, die sofort die Aufmerksamkeit auf das Motiv lenkt. Die dreieckige Rahmenarchitektur bildet ein schlankes Dach, unter dem ein kleiner Stern aus hellem Holz die Szene optisch krönt und gleichzeitig das Thema behutsam akzentuiert. Darüber hinaus trägt das zarte Propellerrad mit fein ausgeschliffenen Flügeln florale Fräsdetails, die das Licht filigran reflektieren und die Drehrichtung elegant sichtbar machen.

Den Rundteller in der Mitte gestaltet die Manufaktur als klare Bühne: Er trägt die Heilige Familie, einen Hirten sowie ein Schaf und inszeniert die Figuren bewusst reduziert, jedoch ausdrucksstark. Naturfarbene Hölzer dominieren, wohingegen gezielte Farbakzente – etwa Rot am Mantel, Gelb an der Hose oder ein Dunkelton als Umhang – Kontraste setzen und Gesichter, Hände und Attribute ruhig hervorheben. Die schlanken Körperformen wirken stilisiert, allerdings warm, sodass die Szene zugleich modern und vertraut erscheint.

Den runden Sockel rahmen vier eingelassene Teelichtschalen aus satiniertem Metall, die bündig sitzen und dadurch eine aufgeräumte Optik schaffen. So entsteht eine homogene Kreisform, die das Dreieck optisch erdet und das Ensemble ausgewogen balanciert. Während die Flamme das Flügelrad antreibt, fängt das helle Buchenholz den warmen Schein auf und zeichnet feine Maserungen weich nach. Gleichzeitig betonen die transparenten Konturen der Figuren – etwa Stäbe und Kanten – die leichte, luftige Anmutung des gesamten Aufbaus.

  • Größe: 28 x 22cm
  • Material: Buchenholz
  • Gewicht 650g
  • für Teelichter

Weitere schöne Pyramiden aus dem Hause Glässer sowie von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.

Möchten Sie mehr über die Entstehung der Weihnachtspyramiden wissen? Dann schauen Sie sich doch einmal den Beitrag auf Wikipedia Weihnachtspyramide an.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

RG - Richard Glässer GmbH
Hauptstraße 80
09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.

Tel.: 037362 180
Fax: 037362 18100
E-Mail: [email protected]
https://www.glaesser-seiffen.de/

Sicherheitshinweise für Pyramiden der erzgebirgischen Volkskunst.
• Die Pyramiden werden durch brennende Kerzen betrieben! Achten Sie deshalb auf einen Sicherheitsabstand zu Gardinen, Möbel, Polstern und anderen brennbaren Gegenständen.
• Bedenken Sie auch, dass die Pyramide kein Kinderspielzeug ist. Der Betrieb bei offener Flamme darf nur unter ständiger Aufsicht erwachsener Personen erfolgen.
• Für Schäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder eine Nichtbeachtung dieser Hinweise zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung.

Hinweise für den Betrieb:
• Bitte verwenden Sie nur hochwertige Kerzen, die einen gleichmäßigen Abbrand garantieren. (Kerzen)
• Zugluft kann den Lauf der Pyramide erheblich beeinträchtigen und sollte daher unbedingt vermieden werden.

Hinweise für den Standort:
• Ein fester und vor allem waagrechter Aufstellungsort (Fußboden, Tisch, o.ä.) ist Voraussetzung für einen problemlosen Lauf einer Pyramide.
• Achten Sie beim Aufstellen der Pyramide darauf, dass sich die Laufachse in einer senkrechten Position befindet. Sie muss außerdem korrekt im Lager liegen.
• Der Mittelteil der Pyramide muss sich frei bewegen lassen.

Hinweise zur Lagerung:
• Um die Funktionsfähigkeit der Pyramide über viele Jahre zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt an einem trockenen Ort einzulagern.
• Darüber hinaus sollte die Pyramide während der Lagerzeit keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.